
2024
14. JANUAR 2024 (46242 Bottrop)
HALDE HANIEL
Die
Halde Haniel
in Bottrop ist mit 159m Höhe nicht nur eine der höchsten, sondern auch eine der schönsten Halden des Ruhrgebiets.
Die Erwanderung dieser Abraum-Halde führt den Besucher über einen Kreuzweg, auf dem man parallel religiöse und bergmännische Stationen findet.
1987 hielt sogar Papst Johannes Paul II auf dieser Halde eine Messe ab.
Ganz oben treffen wir auf die Kunstinstallation "Totems" und ein Amphitheater mit 800 Plätzen, die Bergarena, in der bereits
diverse Inszenierungen stattgefunden haben.
4. FEBRUAR 2024 (53844 Troisdorf)
SIEGLARER SEE
Wir sind zwar die RheinRuhrSetter, aber an anderen Flüssen zu wandern, ist ja nicht verboten ;-)
Deshalb geht's im Februar mal an die Sieg, genauer gesagt an den Sieglarer See, den schönsten See Troisdorfs, der - wie der Name schon vermuten lässt - von der Sieg gespeist wird.
Es geht los am Parklatz Sieglarer See in Troisdorf, von dem aus wir ziemlich schnell den See erreichen, den wir dann zum großen Teil umrunden. Zwei kleine Inseln im See bieten
Vögeln ungestörte Nistmöglichkeiten. Vom See aus wandern wir weiter entlang der Sieg, die an manchen Stellen richtige Stromschnellen zu bieten hat.
Unsere Hunde haben Wasser und Wiesen zum Schnüffeln, Toben und Spielen :o)
17. MÄRZ 2024 (52511 Geilenkirchen)
OSTERMARSCH IN DER TEVERENER HEIDE
Wenn Ostern langsam naht, machen sich die RheinRuhrSetter auf in die Teverener Heide bei Geilenkirchen. Wir passieren den
Rohrkolbensee, den Teewensee und den Christopherussee und genießen die offene Heidelandschaft. Na, und natürlich hat der Osterhase auch
etwas für unsere Doggies versteckt, das jedoch erst gesucht werden muss. Jeder Hund sucht im Laufe der Tour seine eigene kleine Oster-Überraschung!
14. ARPIL 2024 (58566 Kierspe)
JUBACHTALSPERRE
Die Jubachtalsperre wurde in den Jahren 1904 bis 1906 auf dem Gebiet der heutigen Stadt Kierspe im Märkischen Kreis errichtet. Die Talsperre dient der Trinkwasserversorgung
und kann auf einem 2,7 km langen Weg umrundet werden. Das machen wir im April, und wir gehen natürlich noch weiter. Wir genießen den schönen Wanderweg, der zum
Teil direkt an massiven Felsen vorbei führt und überqueren natürlich auch die schöne Staumauer. 100% sonntägliche Sauerstoff-Betankung, das wird eine super Tour!
5. MAI 2024 (Schwalmtal 41366)
DUMMY-RETTER-SETTER
Im Mai gibt's Action am Wasser. Wir treffen uns im Raum Schwalmtal und spazieren zuerst durch kühlen Wald, bevor wir uns danke Beas Connections ;-) als exklusive Nutzer eines
wunderbaren Teiches mit klarem Wasser mit unseren Hunden dort vergnügen dürfen. Plantschen, Toben, Apportieren ... nach der ersten Wasser-Action dürfen unsere Hunde
ausruhen, und wir finden uns zusammen im/am nahe gelegenen Ponyhof, um in geselliger Runde lecker zu grillen und zu quatschen. Nach der ausgiebigen Pause gibt's für die, die noch
möchten und Energie haben, den Wasserspaß Teil II. Wir gehen noch einmal zum Wasser und verleihen diesem schönen Frühlingstag einen im wahrsten Sinne feucht-fröhlichen Abschluss!
16. JUNI 2024 (Noordwijk, NL)
NOORDWIJK
Auch dieses Jahr zieht es die RheinRuhrSetter an's Meer. Wir besuchen den
Hundestrand in Noordwijk in den Niederlanden, an dem es das ganze Jahr heißt:
Leinen los für Vierbeiner!
Zwischen zwei Strandbuden können Mensch und Hund mehrere Kilometer spazieren, Sand, Strand, Luft und Meer genießen. Wer möchte, kann daraus auch einen
kleinen Urlaub machen und länger als nur einen Tag bleiben :o)
14. JULI 2024 (Bedburg 50181)
SCHLOSS BEDBURG
Das Wasserschloss Bedburg, das im 12. Jahrhundert das erste Mal erwähnt wurde, diente damals wahrscheinlich als Sicherung des Erftübergangs. Durch Um- und Anbaumaßnahmen wurde
mit der Zeit aus der Burg ein Schloss. Die kleine Ortschaft Bedburg und ihr Schloss sind jedoch nur der Startpunkt einer schönen Juli Aktion entlang der Erft, dem Peringsmaar
und weiteren kleinen Teichen. In diesem heißen Monat ist also für ausreichend Abkühlung unserer Hunde gesorgt.
25. AUGUST 2024 (52372 Kreuzau)
OBERMAUBACHER RUNDE
Im August haben wir ein tolles Ziel, das sich für eine schöne Wanderung im Spätsommer super gut eignet:
Die Stauanlage Obermaubach mit Stausee und sehr schöner Staumauer bei Kreuzau im Kreis Düren. Die Anlage
dient als Ausgleichsbecken für die unterschiedlich starken Rurzuflüsse bzw. Steuerung einer möglichst gleichmäßigen
Wasserabgabe in die Rur. Und man kann wunderbare Wanderungen in dem Gebiet machen, z.B. diese:
Runde von Obermaubach.
8. SEPTMBER 2024 (45721 Haltern)
HOLTWICKER WACHHOLDERHEIDE
Das Gebiet der heutigen Holtwicker Wachholder Heide entstand ursprünglich durch landwirtschaftlich genutzte Waldflächen.
Fast jede Bauernschaft in Westfalen war im Besitz einer solchen Mark. Sie hatten das Recht, diese Marken zu nutzen als Weideflächen für ihr Vieh,
für Bauholz und zum Stechen für Plaggen (Heideboden). Mit der Zeit verschwand der Wald immer mehr durch Raubbau und mangelnde Wiederaufforstung. Auf den ausgemergelten
und versauernden Böden wuchsen nur noch Heidekraut und Wachholderbüsche.
Der September ist ein super geeigneter Monat, dieses Gebiet gemeinsam zu erkunden. Unsere Tour führt uns
durch tiefen Wald, auf tolle Lichtungen, durch einen geheimnisvollen Hohlweg und schließlich durch eine beeindruckende Heidelandschaft.
27. OKTOBER 2024 (41372 Niederkrüchten)
ELMPTER SCHWALMBRUCH
Der Elmpter Schwalmbruch liegt auf dem Gelände von Brüggen und Niederkrüchten und ist ein Naturschutzgebiet, durch das - wie der Name schon sagt - die Schwalm führt.
RheinRuhrSetterin Bea kennt hier eine schöne Runde, die wir trotz Schutzgebiet mit unseren Hunden gehen können.
Da bei der Tour im November so viel los ist, (Jubiläum, Einkehr in den Berger Hof etc.), verlegen wir die - sonst im November stattfindende - "Plätzchen-Party"
kurzer Hand auf Ende Oktober. Für eine leckere gemeinsame Pause bringe ich selbst gemachte Plätzchen mit. Weitere Hobby-Bäcker:innen dürfen sich gerne
anschließen. Das wird eine wunderschöne naturnahe und gesellige Runde.
24. NOVEMBER 2024 (45527 Hattingen)
15 JAHRE RRS-JUBILÄUM AM BERGER HOF
Vor 15 Jahren - im November 2009 - brachen die RheinRuhrSetter auf zur ihrer ersten Tour. Ziel war (und ist immer noch) das gemeinsame Erleben von Natur
und Kultur von Menschen mit ihren Settern, die gemeinsame Bewegung
und der Austausch der Setterbesitzer:innen untereinander. Das gelingt uns seit mittlerweile 15 Jahren jeden Monat immer wieder sehr gut. Darauf können wir stolz sein!
Unser Jubiläum begehen wir am Berger Hof in Hattingen. Der Hof liegt in wunderschöner Natur, die erstklassig geeignet ist für diese besondere Tour.
Unser größter Vorteil: Thomas ist unser "Local Hero".
Er kennt sich hier aus und zeigt uns eine wunderbare und abwechslungsreiche Runde mit tollen Aussichten, mehreren Wasserstellen und am Ende den Berger Hof zum
gemeinsamen Ausklang bei leckeren Speisen und Getränken und einer kleinen Überraschung für jede/n Teilnehmer:in :o)
31. DEZEMBER 2023 (47059 Duisburg)
SILVESTERSPAZIERGANG
Zur alljährlichen RRS-Tradition des Silvester Spaziergangs braucht man nicht mehr viel erklären. Wir lassen unsere Doggies noch einmal
richtig rennen, bevor die Knallerei und Völlerei (oder kurz gesagt: der Silvester-Wahnsinn) los geht.
Dieses Jahr treffen wir uns dafür in Duisburg
Selbstverständlich sammeln wir auch in diesem Jahr wieder für Hunde in Not.
TERMINE 2023
TERMINE 2022
TERMINE 2021
TERMINE 2020
TERMINE 2019
TERMINE 2018
TERMINE 2017
TERMINE 2016
TERMINE 2015
TERMINE 2014
TERMINE 2013
TERMINE 2012
TERMINE 2011
TERMINE 2010
TERMINE 2009